
Virtual heritage
Vergangenheit erfahrbar machen
archaeolab entwickelt und begleitet Rekonstruktionen von historischen und archäologischen Objekten und Szenen. Von der schematischen Darstellung über die Handzeichnung bis zum komplexen 3D-Lebensbild und der vollanimierten Darstellung wird ein breites Spektrum angeboten. Dabei ist uns die persönliche Zusammenarbeit und der intensive Austausch mit dem Auftraggebenden ein grosses Anliegen.
Neben 3D-Objekten kommen auch Kombinationen von 2D- und 3D-Elementen, Material aus Fotografie, 3D-Scan und Film, aber auch die klassische 2D-Arbeit zum Zuge.
Klassischer Modellbau, 2D-Handzeichnen, 3D-Modellierung, 3D-Scan
Marco Bernasconi, lic. phil., Studium der Mittelalter-Archäologie, Geschichte und Kunstgeschichte in Zürich. Seit 2008 als Archäologe bei der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt angestellt. Beschäftigung mit 3D-Visualisierungen seit 2007. Gründer von archaeolab.ch.
![]() Basel, Münsterhügel um 374 n. Chr. Marco Bernasconi, Jonas Christen 2010 |
![]() |
![]() Infostelle Schulhaus zur Mücke, Basel |
![]() |
![]() Hauptportal des Basler Münsters Marco Bernasconi, Serafin Pazdera, 2011 |
![]() |
![]() Erschienen in Himmelstür - Das Hauptportal des Basler Münsters, 2013 |
![]() |
![]() Ausgestellt im Museum Kleines Klingental, Basel |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Kreuzgang und Maria Magdalena-Kapelle, Basel Marco Bernasconi, 2009 |
![]() |
![]() Kreuzgang und Maria Magdalena-Kapelle, Grabungsfläche, Basel Marco Bernasconi, 2009 |
![]() |
![]() Verschiedene Bilder erschienen in den Jahresberichten der ABBS, 2009, 2013, 2014 |
![]() |
![]() Gallorömischer Umgangstempel, Riehen Marco Bernasconi, 2008 |
![]() |
![]() Erschienen im Jahrbuch z'Riehe 2009 |
![]() |
![]() Karolingische Pfalz, Zürich Lindenhof Marco Bernasconi, Serafin Pazdera, 2012 |
![]() |
![]() Ausgestellt in Karl der Grosse und die Schweiz, 2013 |
![]() |
![]() Salische Pfalz, Zürich Lindenhof Marco Bernasconi, Serafin Pazdera, 2010 |
![]() |
![]() Erschienen in Mittelalter 2011/3 |
![]() |
![]() Unberühmter Ort - Winter Marco Bernasconi, 2015 |
![]() |
![]() Karolingisches Münster, Basel Marco Bernasconi, 2011 |
![]() |
![]() Infostelle Aussenkrypta, 2011 |
![]() |
![]() Stadtmauerbau, Teufelhof Basel Marco Bernasconi, Serafin Pazdera, 2014 |
![]() |
![]() Ausgestellt im Weinkeller Teufelhof Basel |
![]() |
![]() Weitere Bilder in AS Schweiz 2015 |
![]() |
![]() Weitere Bilder in Karl der Grosse, Aachen, 2014 |
![]() |
Marco Bernasconi
4123 Allschwil
Mobile: 079 578 34 24
E-Mail: info[at]archaeolab.ch